Im Innenbereich wurden die Stuckarbeiten abgeschlossen: Entlang der Deckenränder wurden Zierprofile montiert, die künftig den Übergang zwischen Wand und Decke elegant akzentuieren. Auch im Gartenbereich geht es voran: Erste Plattenbeläge aus Naturstein in gebundener Verlegeart werden sorgfältig verlegt, rote Abstandshalter sichern gleichmäßige Fugen. Die Arbeiten erfolgen in direktem Anschluss an das Gebäude und markieren den Start der befestigten Außenflächen.
Im Gartenbereich haben die Arbeiten zur Vorbereitung der befestigten Außenflächen begonnen. Vor der Natursteintreppe, die vom Garten zur erhöhten Terrasse führt, wurde bereits eine Kiesschicht eingebracht – als Unterbau für die kommenden Belagsarbeiten. Erste Markierungen deuten auf den geplanten Verlauf von Einfassungen und weiteren Gestaltungselementen hin.
Der gemeinschaftliche Aufenthaltsbereich im Vorgarten wurde mit Plattenbelag aus Muschelkalk – eine hochwertige, helle Natursteinfläche fertiggestellt und lädt künftig alle Bewohner zum Verweilen ein. Auch die Freianlagen nehmen zunehmend mehr Gestalt an – erste Pflasterflächen sind erkennbar und lassen die spätere Wegführung bereits gut ablesen.
In den Bädern schreitet die Verlegung der großformatigen Feinsteinzeugfliesen (300 × 150 cm) mit markanter Calacatta-Maserung weiter voran. Besonders eindrucksvoll ist die sogenannte Buchoptik: gespiegelt gesetzte Maserungen, die sich zu einem harmonischen Gesamtbild fügen – wie ein aufgeklapptes Buch. Auch die Böden werden aktuell mit Feinsteinzeug ausgestattet. In weiteren Bädern erfolgen parallel Abdichtungen und vorbereitende Maßnahmen für die nächsten Ausbauschritte.
Die Gestaltung der Wegeführung und der Pflanzflächen auf der Tiefgaragendecke nimmt weiter Gestalt an. Kantensteine aus Naturstein wurden präzise gesetzt und markieren bereits die künftigen Pflanz- und Wegestrukturen. Die Tragschichten sind eingebracht und verdichtet. Parallel dazu werden auch Be- und Entwässerung baulich vorbereitet.
In dieser Woche steht der Einbau des Natursteinsockels im Fokus. Die Ausführung erfolgte besonders sorgfältig: Damit der Sockel bündig in die Fassade übergeht, musste der Fassadenbauer die Dämmebene exakt anpassen und in mehreren Ebenen ausbilden. Das Ergebnis ist ein durchdachtes Detail, das gestalterisch und technisch höchsten Ansprüchen gerecht wird.