Der gemeinschaftliche Aufenthaltsbereich im Vorgarten wurde mit Plattenbelag aus Muschelkalk – eine hochwertige, helle Natursteinfläche fertiggestellt und lädt künftig alle Bewohner zum Verweilen ein. Auch die Freianlagen nehmen zunehmend mehr Gestalt an – erste Pflasterflächen sind erkennbar und lassen die spätere Wegführung bereits gut ablesen.
In den Bädern schreitet die Verlegung der großformatigen Feinsteinzeugfliesen (300 × 150 cm) mit markanter Calacatta-Maserung weiter voran. Besonders eindrucksvoll ist die sogenannte Buchoptik: gespiegelt gesetzte Maserungen, die sich zu einem harmonischen Gesamtbild fügen – wie ein aufgeklapptes Buch. Auch die Böden werden aktuell mit Feinsteinzeug ausgestattet. In weiteren Bädern erfolgen parallel Abdichtungen und vorbereitende Maßnahmen für die nächsten Ausbauschritte.
Die Gestaltung der Wegeführung und der Pflanzflächen auf der Tiefgaragendecke nimmt weiter Gestalt an. Kantensteine aus Naturstein wurden präzise gesetzt und markieren bereits die künftigen Pflanz- und Wegestrukturen. Die Tragschichten sind eingebracht und verdichtet. Parallel dazu werden auch Be- und Entwässerung baulich vorbereitet.
In dieser Woche steht der Einbau des Natursteinsockels im Fokus. Die Ausführung erfolgte besonders sorgfältig: Damit der Sockel bündig in die Fassade übergeht, musste der Fassadenbauer die Dämmebene exakt anpassen und in mehreren Ebenen ausbilden. Das Ergebnis ist ein durchdachtes Detail, das gestalterisch und technisch höchsten Ansprüchen gerecht wird.
In dieser Woche wurde mit dem Aufbau des Retentionsdachs auf der Tiefgaragendecke begonnen. Zum Einsatz kommen spezielle Wasser-Retentionsboxen des Systems Optigrün, die Niederschlagswasser zwischenspeichern und über ein integriertes Drosselsystem kontrolliert an das umliegende Erdreich abgeben. Ihre robuste, durchströmungsfähige Struktur ist für begrünte Flächen und hohe Lasten geeignet. Kapillarbrücken sorgen optional für die Wasserweiterleitung ins Substrat und unterstützen die Verdunstung – ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung.
Im Innenausbau schreiten die Arbeiten mit großen Schritten voran: In einem der Bäder wurden bereits die ersten Wandflächen mit edlen, großformatigen Marmorplatten verkleidet. Die Vorbereitungen für die Sanitärinstallationen sind abgeschlossen – die Aussparungen für die späteren Armaturen sind exakt gesetzt. Auch im Außenbereich geht es weiter: Auf den Balkonen haben die Arbeiten zur Verlegung der Natursteinbeläge begonnen – sie sorgen künftig für ein hochwertiges, einheitliches Erscheinungsbild der Fassaden.
Auf der Tiefgaragendecke schreiten die Arbeiten zügig voran: Eine Schutzlage wurde flächendeckend aufgebracht und bildet die Basis für den weiteren Aufbau mit Erdsubstrat und Gehwegplatten. Parallel dazu erfolgt die Modellierung der Gartenflächen auf der Rückseite des Gebäudes. Erste Pflanzungen wurden vorgenommen und die Bewässerungsschläuche verlegt – sie sind Teil der neuen Tropfanlage, die künftig eine gleichmäßige Versorgung der Grünflächen sichert.
Auf der Dachterrasse wurden Natursteinplatten angeliefert, die mit Hilfe eines Krans zur Verlegung vorbereitet werden. Die Abdichtung ist bereits aufgebracht und dient als Basis für den weiteren Aufbau.
Im Garten wurde eine Tropfbewässerungsanlage installiert. Die Leitungen verlaufen bodennah und sorgen künftig für eine effiziente Versorgung der Pflanzflächen.
Im Untergeschoss erfolgen derzeit die Vorarbeiten für die Fußbodenheizung – Leitungsführung und Dämmung werden vorbereitet. In den Bädern hat der Ausbau begonnen: In einer der Duschen wurden bereits großformatige Marmor-Bodenplatten verlegt. Gleichzeitig wird in mehreren Wohnräumen Parkett im Fischgrätverband eingebaut.
Die Terrassen und Balkone sind mit Natursteinplatten im rechtwinkligen Verband verlegt. Die fest installierte Stahlkonstruktion für die spätere Überdachung ist vollständig montiert und integriert sich harmonisch in das architektonische Gesamtbild. Im Gartenbereich laufen derzeit Tiefbauarbeiten zur Entwässerung und Versickerung – entsprechende Rohrleitungen und Sickerschächte sind bereits geliefert und eingebaut.